"Seit über fünfhundert Jahren ist die Kirche von Helpt ein Wahrzeichen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sie hat in Zeiten von Krieg und Frieden, wirtschaftlicher Blüte und Not, Wohlstand und Pest dort gestanden und ist bis heute ein sichtbares Zeugnis zahlloser Generationen bäuerlichen Lebens, Wirkens und Glaubens.
Es gibt natürlich viele solcher Kirchen in der Region....einige sind vielleicht in einem besseren Zustand als andere und haben möglicherweise größere Gemeinschaften und einen leichteren Zugang zu Ressourcen. Jedoch waren alle da, um ihre wesentliche Rolle zu erfüllen... um die Menschen daran zu erinnern, dass jeder, ob reich oder arm, mächtig oder einfach, gleichermaßen ein kostbares Werk der Göttlichen Schöpfung ist.
Gerade diese kleinen Dorfkirchen haben im Laufe der Geschichte und in allen Teilen der Welt die Grundsteine für die Evolution der Kulturen gelegt. Ihre Rolle war nicht weniger wichtig als die der mächtigsten Kathedralen.
Seit ich die Kirche in Helpt kennengelernt habe, habe ich oft darüber gesprochen und Fotos vor Menschen in allen Teilen der Welt gezeigt. Allgemein ist die Reaktion der Ausdruck des Wunsches, diese Kirche zu "sehen" und zu "erfahren".
Glücklicherweise können wir die Kirche jedoch nicht zusammenpacken und um die Welt tragen. Also müssen wir die Welt zu Helpt bringen."
Dieses Zitat von Patricio Zeoli, geschrieben aus Anlass des Altarfestes in Helpt 2021, sagt uns eigentlich schon alles über die Gründe, die zu dieser lang anhaltenden Konzertreihe führten. Durch private Kontakte kam Patricio 2013 zum ersten mal nach Helpt. Seitdem lässt es ihn nicht mehr los und so konnten wir schon so manches schöne Konzert in der Helpter Kirche erleben. Anfangs noch allein, konnte er aber schon bald die unterschiedlichsten Künstler, die er in seiner Wahlheimat Berlin "erlesen" hat, mit nach Helpt bringen. Gitarren, Violinen, Gamben, Harfen, Querflöte und Zither erklangen gemeinsam mit Patricios klassischer Gitarre oder dem Charango. Die Konzerte mit Laurie Randolph und dem Gambenconsort waren für alle ein ganz besonderes Erlebnis. Es folge "In Helpt trifft sich die Welt", zum 300- jährigen Jubiläum des Altares der Helpter Kirche. Künstler aus China, Afganistan, Mexico, Ukraine und Deutschland gestalteten dieses Fest gemeinsam. Doch Patricio hat immer wieder noch ein Ass im Ärmel. 2023 kam mit José Hernán Cibils sein argentinischer Partner am Piano mit zu uns, zusammen sind sie das Duo Piarango. So geschah es, dass die beiden nach 2023 wiederkamen und in diesem Jahr neben Helpt gleich noch die Kirchen in Hildebrandshagen, Klein Luckow und die Katholische Kapelle in Woldegk als Spielort entdeckten. Wir dürfen uns also auch für die Zukunft auf Überraschungen einstellen und freuen uns schon auf das nächste Konzert.