Geologische Führung

 Zahlreiche Interessierte trafen sich am 24. Oktober an der Helpter Kirche ein, um an der Wanderung in die Helter Berge teilzunehmen.

Der Herbst zeigte sich an diesem Tag von seiner guten Seite.

Der Aufstieg zum Gipfel.

Andreas Buddenbohm erläutert anschaulich die Entstehung der Helpter Berge. Anschließend unterzeichnen die Teilnehmer der Exkursion einen Apell für den Bau eines Aussichtsturmes.


Zu einer Geologischen Führung und Wanderung zum Helpter Berg läd der Geowissenschaftliche Verein Neubrandenburg e.V. am Sonnabend, den 24. Oktober ein.

Für den Oktober haben wir noch ein schwindelerregendes Ausflugsangebot:
Sonnabend, 24. Oktober
13.30 Uhr
Helpt, An der Kirche
Geologische Wanderung
in die Helpter Berge
Andreas Buddenbohm
Der höchste Punkt des Landes wartet immer noch auf einen Aussichtsturm! Mit einem möglichst
teilnehmerreichen Gipfelfoto wollen wir dem Woldegker Bürgermeister dieses lohnenswerte Projekt
ein weiteres Mal näher bringen. Wer uns dabei unterstützen und gleichzeitig einen moderat
sportlichen Nachmittag auf seinem Fitness-Kalender eintragen möchte, findet sich um 13.30 Uhr an
der (offenen) Kirche in Helpt ein. Von dort aus geht es über den Mildenitzer Weg in die Helpter Berge
bis zum Gipfelkreuz. Auf dem Dach von Mecklenburg-Vorpommern lüften wir das Geheimnis seiner
erdgeschichtlichen Entstehung.
Zur Kaffeezeit sind wir wieder zurück in Helpt, wo Vereinsmitglied Elena Eib für eine kleine Stärkung
sorgen wird. Damit sie die gut vorbereiten kann, bitte ich um eine Anmeldung bis zum Donnerstag,
dem 22. Oktober. - (per Tel. 0395 - 422 40 82 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)